Unsere Fahrer wieder erfolgreich: Stefan Totsche Platz 2 und Holger Weinert Platz 3. Herzlichen Glückwunsch
Cathleen hat Spaß am Rallyesport, Daumen hoch beim ersten Start.
Erster Start für Holger Weinert / Cathleen Nolte und gleich ein Pokal
Herzlichen Glückwunsch an Stefan Totsche u. Holger Weinert
Auf einem Stoppelfeld fing es an
Unser Team in WP 1
Unser Team Stefan Totsche/Holger Weinert am Start und unsere Clubmitglieder als Zeitnehmer.
Unser Team Stefan Totsche / Holger Weinert waren in ihrer ersten Motorsportsaison gleich sehr erfolgreich. Sie sind bei 4 Veranstaltungen gestartet und haben immer vordere Plätze belegt.
Beim ADAC/HAC Rallye Sprint Retro sogar den Geamtsieg gefahren. Am Ende ist es der
2. Platz in der Meisterschaft "RetroRallye Cup Niedersachsen/Sachsen-Anhalt 2013"
Am Wochenende 22. und 23. Februar fand die 5. Welfen - Winter - Rallye auf dem Gelände des Motoparks in Oschersleben statt.
Wie schon seit der 1. WWR stellt der MSC Weserbergland Streckenposten.
"Unser" Einsatzgebiet ist von Beginn an die Kartstrecke. Dieses Jahr war es, so sagten alle, die erste richtige Winter - Rallye. Am Freitag bei der "Nachtveranstaltung" hatten es die Teams nur mit einem glatten Untergrund zu tun, am Samstagmorgen allerdings schauten Viele ganz schön erschrocken ob des Schnees, der über Nacht gefallen war. Aber, man sehe selbst. Wie immer verpackt in einer Diashow.
Die internationale "3.Welfen-Winter-Rallye" fand auch in diesem Jahr wieder auf der Rennstrecke von Oschersleben statt. Am 25. und 26. Februar wurden vom MSC Weserbergland wieder 3 Teams als Sportwarte gestellt.
Hier einige Impressionen der von uns betreuten Sonderprüfungen:
Am 25. und 26. September fand wieder die Rallye Niedersachsen statt. Der Lauf zu den Deutschen Rallyemasters wurde im Raum Osterode ausgetragen. Der Veranstalter hatte den Sportleiter des MSC um Unterstützung durch Sportwarte gebeten. Selbstverständlich wurde unsere Hilfe zugesagt. Der MSC Weserbergland stellte 8 Sportwarte, die an einem Rundkurs bei Osterode für einen Nachmittag Dienst machten. Der Rundkurs wurde dreimal durchfahren, was den Vorteil hat, dass Zuschauer und Sportwarte die "Heißen Öfen" dreimal zu sehen bekamen.
Das Wetter spielte auch mit, so daß die Motorsportler nicht nur einen spannen-
den sondern auch einen gemütlichen Nachmittag verbringen konnten.